FS
FORMULAR
SERVER '25
Filter
alle Förderungen
Errichtung Eigenheim (Wohnbauförderungskredit)
Ersterwerb von Wohnraum
Annuitätenzuschüsse
begünstigte Rückzahlung
Übernahme Wohnbauförderungskredit
Wohnhaussanierung (exkl. Gemeinnützige & Gemeinden)
Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
Erwerb von Bestandsobjekten (Hauskauf)
barrierefreie Maßnahmen (Ein-/Zweifamilienhaus, Wohnung)
Raus aus fossilen Brennstoffen (Ein-/Zweifamilienhaus, Reihenhaus)
Mietwohnungen/Wohnheime im mehrgeschoss. Wohnbau
Sanierung Wohnhäuser im mehrgeschoss. Wohnbau/Wohnheime
Eigenmittelersatzkredit
Wohn- und Siedlungsfonds des Landes Kärnten
MENÜ
mit Google anmelden
Links
Webseite Abteilung 11 (Wohnbau)
Kärntner Wohnbauförderungsgesetz 2017 idgF (K-WBFG)
onlineRechner Wohnbauförderung 2025
insgesamt
47
Unterlagen
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
Abteilung 11
UA Wohnbau
Richtlinien, Formulare & Leistungsbeschreibungen 2025
Nr.
Download/Link
FLuS
1
Richtlinie 2025 - 2028
Richtlinie 1 - Errichtung von Wohnraum im Eigentum
BW460
2
Richtlinie 2025 - 2028
Richtlinie 2 - Ersterwerb von Wohnraum
BW461
3
Richtlinie 2025 - 2028
Richtlinie 3 - Errichtung und Revitalisierung von Mietwohnungen und Förderung von Wohnheimen im mehrgeschossigen Wohnbau
BW462
4
Richtlinie 2025
Richtlinie 4 - Eigenmittelersatzkredit
BW463
5
Richtlinie 2025 - 2028
Richtlinie 5 - Förderung von barrierefreien Maßnahmen
BW464
6
Richtlinie 2025
Richtlinie 6 - Sanierung von Eigenheimen, sonstigen Gebäuden und Wohnhäusern im mehrgeschossigen Wohnbau
BW465
7
Richtlinie 2025 - 2028
Richtlinie 7 - Sanierung von Wohnhäusern und Wohnheimen gemeinnütziger Bauvereinigungen und Gemeinden
BW466
8
Richtlinie 2025
Richtlinie 8 - Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
BW473
9
Richtlinie 2025
Richtlinie 9 - Erwerb von Bestandsobjekten (Hauskauf)
BW474
10
Richtlinie 2025
Richtlinie 10 - Beratungs- und Begleitmaßnahmen zur Schaffung und Sicherung einer zeitgemäßen und leistbaren Wohnversorgung
BW476
11
Richtlinie 2025
Richtlinie 11 - Festlegung der näheren Bestimmungen über die Vergabe von Bauleistungen im Zusammenhang mit der Schaffung und Sanierung von Wohnraum
BW477
12
Richtlinie 2025
Richtlinie 13 - Impulsprogramm "Raus aus fossilen Brennstoffen"
BW478
13
Richtlinie 2025
Richtlinie 1a - Richtlinie im Rahmen des Wohnbaupakets des Bundes für die Förderung der Errichtung von Wohnraum im Eigentum
BW454
14
Leistungsbeschreibung 2025 - 2028
Errichtung von Wohnraum im Eigentum (RL 1)
BW-L111
15
Leistungsbeschreibung 2025 - 2028
Ersterwerb von Wohnraum
BW-L113
16
Leistungsbeschreibung 2025 - 2028
Förderung der Errichtung und Revitalisierung von Mietwohnungen und Förderung von Wohnheimen im mehrgeschossigen Wohnbau
BW-L115
17
Leistungsbeschreibung 2025
Eigenmittelersatzkredit
BW-L119
18
Leistungsbeschreibung 2025 - 2028
Barrierefreien Maßnahmen
BW-L112
19
Leistungsbeschreibung 2025
Sanierung von Eigenheimen, sonstigen Gebäuden und Wohnhäusern im mehrgeschossigen Wohnbau
BW-L114
20
Leistungsbeschreibung 2025 - 2028
Sanierung von Wohnhäusern und Wohnheimen gemeinnütziger Bauvereinigungen und Gemeinden
BW-L116
21
Leistungsbeschreibung 2025
Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
BW-L117
22
Leistungsbeschreibung 2025
Erwerb von Bestandsobjekten mit max. 2 Wohnungen (Hauskauf)
BW-L118
23
Leistungsbeschreibung 2025
Impulsprogramm "Raus aus fossilen Brennstoffen"
BW-L110
24
online-Formular 2025
(für online-Antrag)
online-Antrag Impulsprogramm Raus aus fossilen Brennstoffen inkl. Zusatzförderung des Bundes "Sauber Heizen für Alle"
BW353
25
Formular 2025
Förderungsantrag 2024 Errichtung von Wohnraum in Eigentum im Rahmen des Wohnbaupakets des Bundes (Zinszuschüsse auf Kredite für Häuslbauer)
BW455
26
Formular 2025
(Einreichung)
Förderungsantrag Wohnhaussanierung (RL 6)
BW484
27
Formular 2025 - 2028
(Einreichung)
Förderungsantrag Errichtung von Wohnraum im Eigentum (RL 1)
BW479
28
Formular
(Einreichung)
Beiblatt persönliche Verhältnisse
BW169
29
Formular
(Einreichung)
Bestätigung Baubehörde, wenn das Bauvorhaben noch nicht im Siedlungsschwerpunkt lt. Örtlichem Entwicklungskonzept (OEK) liegt
BW404
30
Formular 2025
(Einreichung)
Förderungsantrag Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten (RL 8)
BW486
31
Formular 2025
(Einreichung)
Förderungsantrag Erwerb von Bestandsobjekten (Hauskauf/RL 9)
BW487
32
Formular 2025
(Abrechnung)
Abrechnungsformular Wohnhaussanierung
BW230
33
Formular 2025
(Abrechnung)
Bestätigung fachgerechte Entsorgung alte Heizkessel/-öfen
BW234
34
Formular 2025 - 2028
(Abrechnung)
Förderungsantrag barrierefreie Maßnahmen inkl. Abnahmeprotokoll
BW483
35
Formular 2025 - 2028
(Abrechnung)
Abnahmeprotokoll für barrierefreie Maßnahmen
BW458
36
Formular
(Abrechnung)
erstes Zahlungsansuchen - Bauzustandsbestätigung
BW241
37
Formular
(Abrechnung)
zweites Zahlungsansuchen - Endabrechnung Förderungskredit
BW242
38
Formular
(Abrechnung)
Bauvollendungsmeldung Errichtung Wohnraum im Eigentum
BW244
39
Formular
(Abrechnung)
Bestätigung der tatsächlichen Bauausführung
BW236
40
Formular
(Abrechnung)
Bezugsmeldung/Erklärung Aufgabe der bisherigen Wohnung(en)
BW245
41
Formular
(Abrechnung)
Bekanntgabe Adress- oder Namensänderung
BW137
42
Formular
(Abrechnung)
Bauvollendungsmeldung - Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
BW247
43
Formular
(Abrechnung)
Kostenzusammenstellung/Abrechnung Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten
BW288
44
Formular
(Abrechnung)
Zahlungsansuchen Erwerb von Bestandsobjekten (Hauskauf)
BW453
45
Formular
Mieterliste (mehrgeschossiger Wohnbau)
BW83
46
Link
Übersicht der förderbaren Heizsysteme (Heizkessel, -öfen und Wärmepumpen)
-
47
Link 2025 - 2028
onlineRechner Wohnbauförderung 2025
-
Copyright © 2023 - 2025
Daniel Katschnig